Datenschutzerklärung

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten die Formel D GmbH (im Folgenden Formel D GmbH, auch „wir“) zu welchem Zweck während Ihres Besuches auf unseren Internetseiten erfasst und wie diese verwendet werden.

  1. Verantwortliche Person

Die Formel D GmbH („Formel D“) mit Sitz in der Schanzenstr. 6-20, Gebäude 2.08, 51063 Köln, Deutschland ist verantwortlich für den Inhalt dieser Website. Sie können unser allgemeines Team hier oder unser internes Datenschutzteam unter DPS@formeld.com kontaktieren.

Für bestimmte Verarbeitungen ist die jeweilige Formel D-Einheit verantwortlich, z. B. wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben oder wenn Sie zu Marketingzwecken kontaktiert werden. Um eine Liste unserer Einheiten und deren Kontaktinformationen zu sehen, klicken Sie bitte hier.

  1. Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten in Deutschland ernannt, den Sie unten erreichen können:

Claus Wissing
Sachverständigenbüro Muelot GmbH
Grüner Weg 80
48268 Greven
data-privacy@formeld.com
Telefon: 02571-5402-0

Für alle anderen Einrichtungen wenden Sie sich bitte entweder an unser allgemeines Team, an die lokale Einrichtung oder an unser Datenschutzteam unter Verwendung der in Abschnitt 1 angegebenen Informationen.

  1. Welche persönlichen Daten werden von Ihnen erhoben?

Jedes Mal, wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, eine Datei abrufen oder Informationen auf einer unserer spezifischen Webseiten eingeben, erfassen wir bestimmte Daten über Sie und Daten von Ihrem Gerät (z. B. Computer, Mobiltelefon, Tablet usw.), wie z. B:

  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version;
  • Das Betriebssystem des zugreifenden Geräts;
  • Der Hostname des zugreifenden Computers;
  • Die IP-Adresse des zugreifenden Geräts;
  • Das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs;
  • Websites und Ressourcen (Bilder, Dateien, andere Seiteninhalte), die Sie auf unserer Website aufgerufen haben;
  • Websites, von denen aus das System des Nutzers auf unsere Website zugegriffen hat (Referrer-Tracking);
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
  • Volumen der übertragenen Daten.

wenn Sie unser „Kontakt“-Formular ausfüllen.

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail Adresse
  • Unternehmen
  • Land, in dem Sie sich befinden, damit wir Sie dem richtigen Ansprechpartner zuordnen können.
  1. Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Nutzung unserer Website beruht auf der folgenden Rechtsgrundlage:

  • Berechtigte Interessen – um die wirksame Bereitstellung unserer Website zu gewährleisten und einen möglichen Missbrauch zu bekämpfen und Störungen zu beseitigen. Darüber hinaus verwenden wir die Daten zur Optimierung der Website und zur allgemeinen Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
  • Einwilligung – wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder unser Kontaktformular verwenden, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten, um Ihnen Mitteilungen zu senden

Der Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten ist im Verlauf eines Website-Besuchs erforderlich, um eine effiziente Bereitstellung der Website zu ermöglichen. Die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auch, um die Kompatibilität unserer Website für möglichst viele Besucher aufrechtzuerhalten und um Missbrauch zu bekämpfen und Störungen zu beseitigen. Zu diesem Zweck ist es notwendig, die technischen Daten des zugreifenden Rechners zu protokollieren, um möglichst frühzeitig auf Darstellungsfehler, Angriffe auf unsere IT-Systeme und/oder Fehler in der Funktionalität unserer Website reagieren zu können. Darüber hinaus nutzen wir die Daten zur Optimierung der Website und zur allgemeinen Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie bestimmte Dienste auf unserer Website in Anspruch nehmen (z. B. Kontaktformular und Newsletter-Abonnement), verarbeiten wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wenn Sie unseren Newsletter abbestellen möchten, können Sie dies durch Anklicken der Schaltfläche „Abbestellen“ in den E-Mails oder durch Kontaktaufnahme mit dem oben genannten Datenschutzbeauftragten tun. Der Newsletter wird von Cleverreach versandt, das als Unterauftragsverarbeiter für Formel D tätig ist.

  1. Empfänger und Weitergabe an Dritte

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken arbeiten wir mit einer Reihe von Drittanbietern/Lieferanten zusammen:

  • Hosting der Website

Um die Inhalte unserer Seite bereitzustellen, arbeiten wir mit einem Dienstleister zusammen, der uns bei der Bereitstellung der dafür erforderlichen Serverkapazitäten und Speichermöglichkeiten unterstützt. Soweit innerhalb der Website ein Serverzugriff erforderlich ist, werden die dadurch erhobenen Daten zu diesem Zweck auf Servern des Unternehmens gespeichert:

Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland

  • Unterstützung und Pflege der Website

Im Hinblick auf die Pflege der Website und der auf der Website verfügbaren Funktionen sowie die Pflege der Website arbeiten wir mit dem folgenden Auftragsverarbeiter zusammen:

INCREON GmbH, Robert-Bürkle-Straße 3, 85737 Ismaning, Deutschland

Aus technischen Gründen erhält der o.g. Auftragsverarbeiter insbesondere Einblick in die Logfiles der Website im Rahmen des Schnittstellenmanagements der von Ihnen betriebenen technischen Dienste.

  • Kundenbeziehungsmanagement

Wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, verwenden wir ein Customer Relationship Management Tool der Firma

Zoho Corporation GMBH,  Trinkausstr. 7, 40213 Düsseldorf, Deutschland

  • Verwendung von Web-Trackern

Beim Zugriff auf diese Website oder einzelne Dateien der Website erheben, verarbeiten und speichern wir die folgenden Daten: IP-Adresse, Website, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log). Wir verwenden diese Zugriffsdaten ausschließlich in nicht-personenbezogener Form zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken. Zur Auswertung der Besuche auf dieser Website verwenden wir auch die folgenden Web-Tracker:

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com – Wir nutzen Google, um weitere Dienste von Google auf der Website laden zu können, wie z.B. die für die Bereitstellung von Streams und Fonts und relevanten Google-Suchinhalten erforderliche Datenverarbeitung.

Google Tag Manager Service der Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland – Der Google Tag Manager stellt eine technische Plattform zur Ausführung und Bündelung von anderen Webtools und Webtracking-Programmen mittels sog. „Tags“ zur Verfügung. Zur Analyse Ihres Surfverhaltens (sog. „Tracking“), sofern Webtracking-Tools mit Google Tag Manager ausgeführt werden. Die von den „Tags“ erzeugten Daten werden von Google Tag Manager unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche erfasst, gespeichert und verarbeitet. Alle integrierten „Tags“ sind in dieser Datenschutzerklärung noch einmal gesondert aufgeführt.

Gstatic-Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland – Gstatic ist ein Hintergrunddienst, der von Google verwendet wird, um insbesondere sicherzustellen, dass der Dienst Hintergrunddaten für Google Fonts und Google Maps lädt.

YouTube-Dienst der Firma Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland – Über den YouTube-Dienst werden Videos der Plattform YouTube auf unserer Website eingebunden. Durch die Einbindung können wir Videos direkt auf unserer Website anzeigen. Wenn YouTube auf unserer Website aktiviert ist und ein Video abgespielt wird, baut unsere Website eine Verbindung zu den Servern der Google Ireland Limited auf und übermittelt die für die Darstellung des Streams oder Videos erforderlichen Daten.

Die Verarbeitung der von den Webtrackern erfassten personenbezogenen Daten beruht auf Ihrer Zustimmung, die Sie durch Aktualisierung Ihrer Einstellungen widerrufen können.

– Nutzung von externen Webdiensten Github-Dienst der Firma GitHub BV, Vijzelstraat 68-72, 1017 HL Amsterdam, Niederlande – Github ist ein Cloud-Dienst, der es uns ermöglicht, Inhalte wie Software/Quellcode usw. auf unsere Website hochzuladen.

Google Cloud APIs, um zusätzliche Dienste von Google auf die Website laden zu können, insbesondere zur Anzeige der Google Fonts-Schriftarten und zur Bereitstellung der Google Maps-Karte.

Google Fonts, um attraktive Schriftarten auf unserer Website einbinden zu können, um Ihnen unsere Website in einer visuell besseren Version zeigen zu können. Der Dienst kann auch auf unserer Website genutzt werden, wenn andere Google-Dienste auf unserer Website nachgeladen werden, die Google Fonts-Schriftarten benötigen, um zu funktionieren.

Da einige der oben genannten Lieferanten/Anbieter Daten außerhalb des EWR verarbeiten, wird Formel D sicherstellen, dass angemessene Garantien für alle Datenübertragungen gemäß Kapitel 5 der Allgemeinen Datenschutzverordnung 2016/679 der EU vorhanden sind, wie z. B. ein genehmigter Zertifizierungsmechanismus (d. h. EU-US-Datenschutzrahmen usw.) oder die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.

  1. Vorratsspeicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Die Aufbewahrung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen. Beim alleinigen Zugriff auf die Website werden die Daten spätestens 3 Monate nach dem Ende der jeweiligen Sitzung gelöscht.

  1. Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren und unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Einzelheiten über die Verwendung von Cookies auf unserer Website sowie Möglichkeiten zur Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie im folgenden Abschnitt.

  1. Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen weiterzuverkaufen und unsere Geschäftsbeziehungen zu verbessern.

  1. Wir erfassen die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:
    1. Wenn Sie uns über unser „Kontakt“-Formular ansprechen:
      1. Vor- und Nachname
      2. Unternehmen
      3. Land des Standortes
      4. E-Mail-Adresse (kann geschäftlich oder persönlich sein, je nach den von Ihnen angegebenen Informationen)
      5. Alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns im Textfeld „Nachricht“ mitteilen.
    2. Wenn Sie sich direkt an uns wenden, um einen Vorschlag oder ein Angebot zu erhalten:
      1. Vollständiger Name
      2. Berufsbezeichnung und Abteilung
      3. Kontaktinformationen zum Unternehmen (E-Mail, Telefon und Durchwahl)
      4. Unternehmen
      5. Land des Standortes
    3. Wenn Sie uns über unsere Zufriedenheitsumfrage Feedback geben:
      1. Vor- und Nachname
      2. E-Mail-Adresse (kann geschäftlich oder persönlich sein, je nach den von Ihnen angegebenen Informationen)
      3. Berufsbezeichnung und Abteilung
      4. Inhalt Ihrer Antworten

Wir können Ihre Daten auch aus öffentlichen Quellen wie LinkedIn beziehen. In diesem Fall verarbeiten wir die folgenden Daten über Sie:

  1. Vollständiger Name (wie auf Ihrem LinkedIn-Profil angegeben).
  2. Berufsbezeichnung
  3. Unternehmen
  1. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten können auch auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeitet werden. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die von uns angebotenen Dienstleistungen und Angebote zu fördern und unsere Beziehung zu verbessern. Wenn wir uns auf berechtigte Interessen als Grund für die Verarbeitung von Daten berufen, stellt Formel D sicher, dass diese Interessen Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, wenn Sie uns Ihr Einverständnis dazu geben. Zum Beispiel durch Ankreuzen des Zustimmungsfeldes für verkaufsbezogene E-Mails auf unserer Kontakt-Seite.

  1. Internationale Datenübertragungen

Da Formel D auf globaler Ebene tätig ist, können unsere Geschäftsprozesse über die Grenzen Ihres Heimatlandes hinausgehen. Internationale Datenübermittlungen erfolgen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die DSGVO. Bei der Übermittlung von Daten in Länder außerhalb Ihres Heimatlandes werden angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, wie z. B. die Einbeziehung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission herausgegeben werden, sofern anwendbar.

  1. Vorratsspeicherung

Ihre personenbezogenen Daten für 5 Jahre ab der ersten Kontaktaufnahme oder nach Abschluss des Projekts oder so lange, wie es die geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, denen Formel D unterliegt, erfordern.

  1. Welche persönlichen Daten werden von Ihnen erhoben?

Zu den zu verarbeitenden Kategorien personenbezogener Daten gehören insbesondere:

  • Ihre Kontaktdaten (Vorname, Nachname, Land des Wohnsitzes, Telefonnummer, E-Mail Adresse)
  • Berufs- und Hintergrunddaten (Lebenslauf, Qualifikationen und Abschlüsse, Berufserfahrung und Zeugnisse)
  • Andere personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen (z. B. Anschreiben, berufliche Interessen). Dazu können auch besondere Kategorien personenbezogener Daten gehören (z. B. Gesundheitszustand).
  • Informationen über Ihr berufliches Gespür (z. B. wenn Sie unser Entwicklungsassessment für die Stelle absolvieren).

Ihre personenbezogenen Daten werden in der Regel direkt von Ihnen erhoben, wenn Sie Ihre Daten auf eine Online-Plattform hochladen oder uns eine Bewerbung in Papierform oder per E-Mail schicken.

Neben den Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen, verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir

zulässigerweise aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. beruflichen Netzwerken) erworben wurden.

Je nach den örtlichen Anforderungen können weitere personenbezogene Daten erhoben werden.

  1. Was ist der Zweck der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Bewerbung bei Formel D und zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses mit Formel D erhoben.

Wenn wir beabsichtigen, Ihre Daten für andere als die oben beschriebenen Zwecke zu verarbeiten, werden wir Sie im Voraus informieren.

  1. Welche Rechtsgrundlage gibt es für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?

jede von Ihnen erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, diese Einwilligung mit Wirkung zum Zeitpunkt des Widerrufs zu widerrufen.

Personenbezogene Daten können auch auf der Grundlage der von Formel D verfolgten legitimen Interessen verwendet werden, es sei denn, diese Interessen werden durch Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überlagert.

  1. Wer hat Zugang zu Ihren persönlichen Daten?

Ihre Daten werden an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergegeben, soweit dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist.

Diese Empfänger sind:

  • Die für den Einstellungsprozess verantwortlichen Personen.
  • Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen von Formel D, soweit erforderlich.
  • Zulieferer/Dienstleister (z. B. Anwendungsplattformen).
  • Falls Sie die künftige Speicherung Ihres Lebenslaufs für andere Stellenausschreibungen gestatten, andere interne Personen, deren Aufgabenbereich die ausgeschriebene Stelle zugewiesen ist.
  1. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck, zu dem sie gespeichert wurden, entfällt. Darüber hinaus kann eine Speicherung erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in EU-Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Personalverantwortlichen oder in dem der Bewerbung beigefügten Hinweis.

  1. Werden meine Daten international übertragen?

Die internationale Übermittlung von Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die DSGVO. Bei der Übermittlung von Daten stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie z. B. Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission herausgegeben werden, sofern anwendbar.

  1. Arten von verarbeiteten personenbezogenen Daten

Wenn Sie sich auf dieser Website anmelden, verarbeiten wir die folgenden Daten, die für den Zugriff auf die Website erforderlich sind.

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Betriebssystem des Benutzers
  • Wie oft Sie sich anmelden

Zusätzlich zu den oben genannten verarbeiteten Daten verarbeiten wir bei der Nutzung dieser Website auch die folgenden Daten:

  • E-Mail Adresse, die Sie uns zur Verfügung stellen
  • Vollständiger Name
  • Benutzername
  • Telefonnummer (falls zutreffend)
  • Stempelnummer (falls zutreffend)
  • Tägliche und wöchentliche Arbeitszeiten (falls zutreffend)
  • Erlaubte Urlaubstage (falls zutreffend)
  • Audit-Protokoll der geänderten, angeklickten und gelöschten Elemente.
  1. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Im Rahmen der Durchführung eines Vertrages für ein Projekt oder für die Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses ist Formel D berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Formel D wird die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, um die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen zu ermöglichen.

Ihre personenbezogenen Daten können auch auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeitet werden. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten und Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Wenn wir uns auf berechtigte Interessen als Grund für die Verarbeitung von Daten berufen, stellt Formel D sicher, dass diese Interessen Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegen.

Darüber hinaus können Sie auch den Zugang zu den Diensten der Website beantragen.

  1. Zweck der Verarbeitung

Formel D kann Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten:

  • Die effiziente Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
  • Zugang zu den Daten Ihres Projekts zu ermöglichen.
  1. Empfänger und Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke werden alle Daten in der Microsoft Azure Cloud von Formel D in der EU gespeichert. Die Daten können an andere interne Systeme für die Bearbeitung von Rechnungen und Gehaltsabrechnungen übertragen werden.

  1. Internationale Datenübertragungen

Internationale Datenübermittlungen erfolgen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die DSGVO. Bei der Übermittlung von Daten in Länder außerhalb Ihres Heimatlandes werden angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, wie z. B. die Einbeziehung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission herausgegeben werden, wo dies möglich ist.

  1. Vorratsspeicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Erbringung von Dienstleistungen und nicht länger als für die Zwecke der Verarbeitungstätigkeiten erforderlich in Übereinstimmung mit den örtlichen gesetzlichen Aufbewahrungsvorschriften, denen Formel D unterliegt, gespeichert.

Als betroffene Person haben Sie eine Reihe von Rechten, vorbehaltlich bestimmter Bedingungen und Ausnahmen in den geltenden Gesetzen.

Sie haben unter Umständen das Recht auf:

– Auf Anfrage Zugang zu Ihren Daten zu erhalten und eine Kopie davon zu bekommen;

– Fordern Sie Formel D auf, falsche oder unvollständige Daten zu ändern;

– Formel D aufzufordern, Ihre Daten zu löschen oder nicht mehr zu verarbeiten, z. B. wenn die Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind;

– Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn sich Formel D auf seine berechtigten Interessen als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung beruft;

– Formel D aufzufordern, die Verarbeitung von Daten für einen bestimmten Zeitraum zu stoppen, wenn die Daten unrichtig sind oder es Streit darüber gibt, ob Ihre Interessen die legitimen Gründe von Formel D für die Verarbeitung von Daten überwiegen oder nicht;

– Ihre persönlichen Daten zu erhalten und das Recht zu haben, diese Daten an ein anderes Unternehmen zu übermitteln;

– Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen, wenn die Datenverarbeitung auf Ihrer Zustimmung beruht.

Einige der oben genannten Rechte können je nach der für die Verarbeitung verwendeten Rechtsgrundlage und den geltenden Gesetzen eingeschränkt sein. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten oder die oben genannten Datenschutzbeauftragten.

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde Ihrer Wahl zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Formel D Ihre Datenschutzrechte nicht beachtet hat. Eine Liste der Aufsichtsbehörden der Europäischen Union finden Sie hier.

Die zuständige Aufsichtsbehörde der Formel D GmbH ist die folgende:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Formel D behält sich das Recht vor, diesen Datenschutzhinweis jederzeit zu aktualisieren. Wenn wesentliche Aktualisierungen vorgenommen werden, wird Ihnen eine aktualisierte Mitteilung zur Verfügung gestellt. Wir können Sie auch auf andere Weise von Zeit zu Zeit über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten informieren.