Softwaremanagement – Komplexe Anforderungen erfordern professionelle Lösungen
Um den immer komplexer werdenden Anforderungen im Bereich Softwaremanagement gerecht zu werden und die Zufriedenheit unserer Kunden sowie deren Endkunden wie zum Beispiel Werkstätten zu gewährleisten, bietet Formel D schnelle Reaktionszeiten, eine optimale Performance sowie vollständige Leistungs- und Kostentransparenz.
Als Grundlage für zahlreiche Anforderungen dient das Analysieren, Verifizieren und Zuordnen von Fehlerbildern. Unsere erfahrenen Mitarbeiter verfügen über tiefgreifendes Know-how in den Bereichen Entwicklung, Absicherung, IT sowie Support und erhalten regelmäßig zusätzliche Qualifikationsmaßnahmen. Softwareentwickler in allen gängigen Programmiersprachen, ISTQB-zertifizierte Softwaretester, Testmanager und Testanalysten, System- und Netzwerkadministratoren mit langjähriger Erfahrung sowie Informatiker mit tiefgehenden Kfz-Kenntnissen sichern mit ihrer Expertise den Erfolg Ihres Projekts. Dabei setzen wir auf agile Prozessmodelle wie SCRUM.

Wir sind onsite und offsite für Sie da
Unsere Leistungen – von Planung über Architektur, Umsetzung und Test bis hin zu Betrieb und Support – können wir sowohl auf der Fläche unserer Kunden als auch in unseren eigenen professionell ausgestatten Räumlichkeiten erbringen. Das Formel D Management ist aktiv in die Gestaltung der Services eingebunden und stellt einen reibungslosen Ablauf sicher. Um Sie mit der bestmöglichen Lösung zu versorgen, nutzen wir zudem unser funktionsübergreifendes, internationales Netzwerk.
Folgende Produkte können wir Ihnen unter anderem anbieten:
Softwaretesting und -absicherung
Qualitätssicherung auf alle Merkmale (Skalierbarkeit, Funktionalität, Stabilität, Portabilität, Wartbarkeit, Effizienz und Benutzbarkeit)
Code-Reviews
Komponententests
System und Integrationstests
Anwendungstests
Abnahmetests
Automatisierte Testläufe und -verfahren
Testing entlang der Simulationswerkzeugtoolkette
Anforderungsmanagement / Testmanagement
Kontinuierliche Testentwicklung
Anforderungsanalysen und -verwaltung
Individuell entwickelte Testmanagement-Strategien für unterschiedliche Applikationen und Entwicklungsprozesse
Erstellung von Testplänen und Testkonzepten
Weiterentwicklung moderner Testverfahren
Integration von Testprozessen in den Entwicklungsprozess
Prüfplatzbetrieb und -aufbau
Konstruktion, Konfiguration und Betrieb von Prüfplätzen für die Flashverifikation
Nachbildung von Gesamtfahrzeugen für alle Baureihenverbünde
Bedarfsanalysen für geplante Neubauten
Weiterentwicklung der Prüftechniken und -methoden
Strategisches Teilemanagement
Budgetplanung
Testumgebungsmanagement / IT-Infrastruktur
Steuerung und Überwachung der IT-Prozesse
Bereitstellung, Wartung und Konfiguration der notwendigen IT-Infrastruktur in Testlaboren (Hard- und Software)
Nachbildung von realen Produktionsbedingungen durch Verwaltung verschiedener Netzwerkstrukturen in separaten Simulationen
IT-Security
Netzwerkadministration
Wartung und Support
Toolentwicklung / Softwareentwicklung
Agile Entwicklungsprozesse
Anforderungsanalysen
Konzeptionierung
Architekturdesign
Systemdesign
Komponentendesign
Datenbanksystemdesign
Kontiniuierliche Integration
Stetige Verbesserung von Modellierungsmethoden
Code-Refactoring
Deployment
Support
Fehler- und Testanalyse
Fehleranalyse, -bewertung und -reporting
Klassifikation von Fehlerbildern
Ursachenforschung
Erstellung und Auswertung von Fehlerstatistiken
Einleitung geeigneter Fehlerbehandlung
Defect-Reduction Strategien
Testbasierte Applikationsanpassung
Enge Zusammenarbeit mit dem Anforderungs- und Releasemanagement
Testautomatisierung
Individuell entwickelte Tools
Beschleunigung von Test- und Entwicklungszyklen
Testautomatisierungslösungen für funktionale Tests
Automatische Testfallerstellung, Regressionstests und Testauswertungen
Zentrale und automatische Verwaltung von Testdaten und -ergebnissen
Automatisches Defect-Monitoring
Individuelle Beratungs- und Unterstützungsleistungen
Gap-Analyse: Ist- / Soll-Vergleich inkl. Definition von Maßnahmen
Durchführung von individuellen Schulungen im Bereich Software, z.B. Projektmanagement mit Inhalten zu agilen Vorgehensweisen wie Scrum
Beratung zu kundenspezifischen Softwarelösungen und deren Umsetzung
Coaching on the Job für diverse Produkte und Positionen