Formel D provides the tiered supply base with an agile and flexible service solution to meet their technical representation needs in their customer’s facilities. Representatives will: support product launches, have
knowledge of customer products, are able to perform first analysis of complaint(s), share / escalate problems, provide timely reporting / details of any issues, perform various troubleshooting activities, repair and re-test defective parts as applicable, and monitor / manage containments to report the status of corrective actions.
Formel D unterstützt Yamaha auf der Kundenfläche im nordbrasilianischen Manaus mit rund 40 Mitarbeitern in den Gebieten Qualitäts- und Lieferantenmanagement seit 2019.
Artikel in OEM & Lieferant | Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung entwickelt Formel D ihre Quality Confirmation Center (QCCs) kontinuierlich weiter und unterstützt auf diese Weise Hersteller bei der Absicherung der Teileversorgung von Montagelinien.
Am komplexen Entstehungsprozess eines Autos wirken zahlreiche Tier 1- und Tier 2-Zulieferer mit. Für die verarbeitenden Hersteller bedeutet dies im Rahmen der Qualitätssicherung eine zunehmende Anzahl von Wareneingangskontrollen, die sie gerne in die erfahrenen Hände der Formel D Group legen.
Die Formel D Group liefert einem deutschen Premiumhersteller im Rahmen der Fahrzeugfertigung verschiedene qualitätssichernde Servicetools für einen optimalen Produktionsablauf.
Um die Qualität in der Serienproduktion kontinuierlich zu optimieren, setzt man in der Automobilbranche auf den standardisierten Problem-Management-Prozess – kurz PMP. BMW beauftragte Formel D u. a. mit der Suche und Identifikation von Fehlerbildern.